Wo Nässe ist, besteht Rutschgefahr. Auf klirrende Kälte folgt gefährliche Glätte. Vorbei mit Warnschildern, die darauf hinweisen, dass Rutschgefahr besteht. Kurz gesagt: Vor Witterungseinflüssen können wir Sie nicht schützen, jedoch haben wir die dauerhafte Lösung Ihren Boden rutschsicher zu machen und dabei auch den optischen Wert zu erhalten.
Unsere Leistungen erstrecken sich von Einbaukanten aus PVC, zu unserem Anti-Rutsch-Compound (aufgegossener Trittsicherheitsstreifen in verschiedenen Farben) bis hin zu verschiedenen Oberflächenbearbeitungen (R9 Behandlung, sandgestrahlte Kanten, geschliffene, gestockte oder scharrierte Oberflächen, Pilzprofile, Aluminium-Treppenprofile) um die Rutschsicherheit Ihres Belages zu gewährleisten.
Ob für den privaten oder öffentlichen Bereich, für innen oder außen, wir haben für jeden Stein das passende Trittsicherheitssystem.
Die falsche Trittsicherheit oder falsch ausgesuchte Oberflächen sind die häufigste Unfallursache für gefährliche Stürze, deshalb gehört die richtige Trittsicherheit zum wichtigsten Faktor zur Unfallverhütung.
Unser Anti-Rutsch-Compound ist das ultimative Trittsicherheitssystem für die Stufenvorderkanten, die aufgegossen und in Größe und Farbe angepasst werden können. Ebenso trittsicher können Bodenbeläge, Steine aus polierten sowie geschliffenen Materialien oder Keramiken (z.B. im Bereich der Dusche etc. ) gemacht werden.
Ausgebrochene und verschlissene Treppenkanten sehen nicht nur unschön aus, sondern stellen auch ein Sicherheitsrisiko dar. Denn wie schnell bleibt man an solchen Treppenkanten hängen, verliert das Gleichgewicht und stürzt. Damit das nicht passiert, sollten Sie sich rechtzeitig um die Instandsetzung Ihrer abgenutzten Treppenkanten kümmern.
Tekoschienen sind aus abriebfestem PVC und dienen nicht nur als Schutz der Stufenvorderkante, sondern vor allem zur Trittsicherheit auf den Stufen. Mit der Erneuerung der Tekoschienen erhalten Sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern erhöhen das Sicherheitsrisiko und verhindern gefährliche Stürze.
Tekoschienen werden überwiegend an Terrazzostufen eingesetzt.
Steinbeize kommt bei sehr hochpolierten Bodenbelägen aus Hartgestein, Graniten etc. zur Anwendung, wenn diese Beläge zu glatt sind. Speziell für den öffentlichen Bereich ist die Bearbeitung des Belags mit Steinbeize für die Einhaltung der Trittsicherheits-Richtlinien nach R9 mit Zertifikat erfüllbar. Jedoch können die Oberflächen durch falsche Unterhaltspflege und/oder Reinigungsmittel schleichend wieder glatt werden.
Der Belag sowie die Fugen können heller werden und der Glanzgrad minimiert sich um ca. 10 %. Die Behandlung ist bei schwarzen Gesteinen nicht möglich!