Oberflächenschutz

So wie Sie Ihre Haut vor äußeren Einflüssen schützen sollten, gilt dies auch für Ihre Steinoberflächen. Hier haben wir verschiedene Möglichkeiten. Die überarbeiteten Flächen werden durch uns imprägniert (hydrophobiert) mit Fleckschutz Öl-Wasser-Stop. Diese wird in die Oberfläche eingebracht und verhindert die schnelle Aufnahme von Öl, Fett, Schmutzwasser und einigen Farbstoffen. Ebenfalls schützt der richtige Oberflächenschutz vor Feuchtigkeit, Schimmel- und Pilzbefall und übernimmt die komplette Abdichtung von Alt- und Neubauten im Außenbereich. Die Imprägnierung bildet keine Schicht an der Oberfläche des Belages und lässt dem Stein seine Atmungsaktivität. Ebenfalls beugt Sie vor erneuter schneller Verfleckung vor, ohne dem Stein seine Natürlichkeit zu nehmen. Durch die Imprägnierung wird keine Veränderung der Oberfläche hervorgerufen. Bei Kalksteinen kann die Imprägnierung keinen Säureschutz bieten.

Neben der Imprägnierung bieten wir folgende Oberflächenbehandlungen an: fluatieren, beschichten, versiegeln, farbtonvertiefen. Die Beschichtung und Versiegelung verändert die Farbe und den Glanzgrad an der Oberfläche und ist in der Regel nicht atmungsaktiv und wird daher nur in Ausnahmefällen durch uns aufgebracht. Durch die Fluatierung wird sich die Farbe der Steinoberfläche verändern. Diese wird überwiegend nur auf Terrazzooberflächen eingesetzt.