Fleckentfernung

Um Flecken auf dem Naturstein entfernen zu können, ist es wichtig zu wissen wodurch diese versursacht wurden. Handelt es sich hier um Verätzungen an der Oberfläche durch z.b. Fruchtsaft, saure Reinigungsprodukte, Urin o.ä. reicht eine Reinigung oder chemische Fleckentfernung leider nicht aus. Da die Oberfläche leicht beschädigt wurde, muss der Stein nachpoliert (kristallisiert) werden. Handelt es sich um eine seidenmatte Oberfläche, muss hier leicht nachgeschliffen werden. Je nachdem wie groß die beschädigte Stelle ist und in welchem Lichtverhältnis sie sich befindet, kann hier punktuell gearbeitet werden. Es kann aber auch vorkommen, dass man den gesamten Raum bearbeiten muss. Die klärt sich aber schnell vorab durch unseren Service: Der kostenlosen Besichtigung vor Ort.

Handelt es sich um Flecken durch Farbstoffe, Öle, Ausblühungen, Rost, Kalk, Pollen bzw. Blüten o.ä. können wir hier mit verschiedenen chemischen Mitteln versuchen, die Flecken vollständig zu entfernen bevor man über eine Aufarbeitung oder gar einen Austausch nachdenkt. Wenn nicht ganz klar ist woher die Verfärbungen stammen, werden wir vorab einige Muster anlegen, um zu sehen wie sich die Flecken am besten entfernen lassen.