Naturstein Biermann - IHR SPEZIALIST FÜR STEINREINIGUNG • STEINSANIERUNG • NATURSTEINPFLEGE IN NRW UND GANZ DEUTSCHLAND

Naturstein Biermann - Ihr Profi für Natursteinsanierung, Oberflächenaufarbeitung und Steinteppichverlegung im Ruhrgebiet und ganz Deutschland

Die richtige Materialwahl für Küchenarbeitsplatten und Waschtischplatten

Die Auswahl des passenden Materials für Küchenarbeitsplatten oder Waschtischplatten im Bad hat großen Einfluss auf Langlebigkeit, Pflegeaufwand und Optik. Viele Bauherren und Renovierer denken zunächst an Marmor, da dieser Naturstein seit Jahrhunderten für seine Eleganz geschätzt wird. Doch in funktionalen Bereichen wie Küche oder Badezimmer ist Marmor nicht immer die beste Wahl.

In diesem Beitrag zeigen wir, warum Marmor problematisch sein kann und weshalb Granit und Quarzkomposit die bessere Alternative darstellen.

Warum Marmor für Küche und Bad oft ungeeignet ist

Marmor ist ein edler, natürlicher Kalkstein, der in luxuriösen Innenräumen eine tolle Wirkung entfaltet. In stark beanspruchten Bereichen treten jedoch schnell Nachteile auf:

  1. Empfindlich gegenüber Säuren
    Lebensmittel wie Zitronensaft, Essig oder Wein greifen die Oberfläche an und verursachen Flecken oder matte Stellen.

  2. Weiche Oberfläche
    Marmor ist deutlich weicher als Granit. Kratzer durch Messer, Töpfe oder Kosmetikartikel lassen sich kaum vermeiden.

  3. Hohe Porosität
    Flüssigkeiten und Öle dringen leicht ein. Selbst mit regelmäßiger Imprägnierung ist die Pflege aufwendig und Flecken lassen sich nicht immer verhindern.

Granit: Der Klassiker für langlebige Arbeitsplatten

Granit-Arbeitsplatten sind eine hervorragende Wahl für Küchen und Bäder, da sie viele Vorteile vereinen:

  • Extrem robust – resistent gegen Kratzer und Schnitte.

  • Hitzebeständig – heiße Töpfe oder Föhn stellen kein Problem dar.

  • Weniger anfällig für Flecken – durch die geringe Porosität.

  • Vielfältige Optik – Granit ist in zahlreichen Farben und Maserungen erhältlich, von elegant schwarz bis hin zu lebendigen Naturmustern.

Quarzkomposit: Moderne Alternative mit Hightech-Eigenschaften

Quarzkompositplatten sind ein industriell hergestelltes Material, bestehend aus Quarzsand, Harzen und Farbpigmenten. Sie vereinen die Optik natürlicher Steine mit moderner Funktionalität:

  • Pflegeleicht & hygienisch – porenfreie Oberfläche, kein Eindringen von Flüssigkeiten.

  • Große Auswahl – von marmorähnlichen Strukturen bis zu minimalistischen Unifarben.

  • Sehr widerstandsfähig – kaum anfällig für Kratzer, Flecken oder Hitze.

Tipps zur Auswahl der passenden Arbeitsplatte

Damit Sie die richtige Entscheidung treffen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Bedarf analysieren – Wird die Fläche täglich stark beansprucht? Kochen Sie oft oder handelt es sich um einen reinen Waschtisch?

  2. Fachberatung einholen – Ein erfahrener Natursteinbetrieb wie Naturstein Biermann kann die Materialien zeigen und individuell beraten.

  3. Langfristig denken – Investieren Sie lieber einmal in ein robustes Material wie Granit oder Quarzkomposit, das Ihnen über viele Jahre Freude bereitet.


Fazit

Während Marmor optisch ein Highlight darstellt, ist er für Küchenarbeitsplatten und Waschtischplatten aufgrund seiner Empfindlichkeit nur eingeschränkt geeignet. Granit und Quarzkomposit bieten dagegen die perfekte Kombination aus Design, Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit.

👉 Wenn Sie auf der Suche nach der optimalen Lösung für Ihre Küche oder Ihr Bad sind, beraten wir Sie bei Naturstein Biermann gern persönlich. Vereinbaren Sie einfach einen Termin – gemeinsam finden wir das Material, das zu Ihren Anforderungen passt.

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop