Unsere Geschichte

1966
Unternehmensgründung
Das Unternehmen Naturstein Biermann wurde im Jahre 1966 von den Eheleuten Friedhelm und Edith Biermann gegründet. 

Damals wie heute ist es uns wichtig, Naturstein hochwertig aufzuarbeiten bzw. zu sanieren oder zu restaurieren. Unser Rezept für die gelungene Ausführung unserer Arbeiten basiert auf einem bewährten System, einem professionellen Team und vor allem über 50 Jahren Erfahrung. Da kein Stein dem anderen gleicht und wie unsere Haut immer unterschiedlich auf eine Behandlung reagieren kann, setzen wir bei den verschiedenen Natursteinen auch unterschiedliche Bearbeitungstechniken ein.

Zu den ersten Arbeiten gehörten u.a. das Gießen von leitfähigem Ortsgussterrazzo sowie die optimal abgestimmte Grundreinigung, Fluatierung, Imprägnierung und Polierung von verschiedenen Natursteinen und Betonwerksteinen im Neu- als auch Altbaubereich. Einige unserer ersten Auftraggeber waren u.a.: Bortolussi – Cartelli – Rossittis – Dubilzik und Essener Eisenwerke.

1974
Erweiterung der Dienstleistungen

Die Schleiftechnik mit verschiedenen Schleifmaschinen kam zum Einsatz. Häufig wurden wir von Architekten oder Natursteinwerken zur Reklamationsbeseitigung, z.B. fehlerhaftem Einbau von Bodenplatten oder Beseitigung von Flecken, die während der Bauphase entstanden sind, als kompetente Fachfirma für die Oberflächenbearbeitung hinzugezogen. Mitte der 70er Jahre konnten die beiden Söhne der Familie Biermann Ihre ersten Erfahrungen im Familienunternehmen sammeln.

1985 - 1995
Vergrößerung der Dienstleistungspalette

Zwischen 1985 und 1995 wurde die Dienstleistungspalette stark vergrößert: Die kosmetische Ausbesserungstechnik konnte perfektioniert werden. Ebenfalls wurde die Oberflächenkristallisation für verschiedenste Marmorsorten eingesetzt. In dieser Zeit kam unser Unternehmen erstmalig mit dem bedeutsamen Thema der Trittsicherheit in Kontakt. Bis heute ist der Bereich der Trittsicherheit an Bodenbelägen und vor allem an Stufenvorderkanten aktuell. Des Weiteren wurden wir für die Restauration von denkmalgeschützten Objekten sowie für die Oberflächenbearbeitung an Fassaden hinzugezogen.

2000
Unternehmen geht in die 2. Generation

Im Jahre 2000 wurde der Familienbetrieb von Andree Biermann in 2. Generation übernommen und wird von diesem bis heute weitergeführt. Sein Bruder, Herr Cornell Biermann, ist bis heute ein wichtiger Bestandteil im praktischen Bereich des Familienbetriebes.

2006
Optimierung der Arbeitsmethoden

Im Jahre 2006 wurde aufgrund von neu abgestimmten Diamantwerkzeugen die Schleiftechnik in unserem Unternehmen verfeinert. Das Gießen von leitfähigem Ortsgussterrazzo wurde optimiert. Um den Ortsgussterrazzo moderner und anders gestalten zu können, wurde Natursteinkorn mit Glas vermischt. Hierdurch eröffneten wir unseren Kunden eine ganz neue Gestaltungsmöglichkeit der Bodenflächen.

2012
Ausbau des Marketings

Im Jahre 2012 wurde der Marketingbereich unseres Unternehmens ausgebaut.

2013
Übernahme der Buchhaltung und Personalabteilung

Im Jahre 2013 übernahm Frau Monique Biermann (die seit 2007 im Unternehmen beschäftigt ist) die komplette Buchhaltung und Personalabteilung.

2013 - 2017
Messebesuche

Zwischen den Jahren 2013 und 2017 haben wir uns erfolgreich auf verschiedenste Messen (u.a. Baumesse Dortmund, Dortmunder Herbst) vorgestellt. Dies werden wir in jedem Fall fortführen.

2018 - 2019
Optimierung der Arbeitsmethoden

Im Bereich des Schleifsektors haben wir ein weiteres Verfahren hinzugenommen und den Oberflächensystemschliff konzipiert. Dieses Verfahren erlaubt es uns, dem Kunden eine kostengünstigere Variante des Schleifens anzubieten. Der Oberflächensystemschliff kann bei nicht stark verkratzten oder unebenen Flächen eingesetzt werden. Er schafft eine saubere und gleichmäßige Oberfläche und kann ebenfalls vor der Kristallisation zum Einsatz kommen. Ist die Fläche aber stark verkratzt, verkantet oder ähnliches muss der Planschliff eingesetzt werden.

2021
Neuer Firmenauftritt

Mitte 2021 haben wir unseren Firmenauftritt komplett überarbeitet und begrüßen Sie seither auf unserer neuen Webseite.